Vorlesung:Interstellarer Staub+ Übungen hierzu |
![]() |
|
Bild eines insterstellaren Staubteilchens, eines sog. GEMS (=glass with embedded metals and sulfides). Solche Teilchen bestehen aus einer glasartigen Matrix aus Silikatmaterial mit eingelagerten Partikelchen aus Eisen und FeS. Sie werden aller Wahrscheinlichkeit nach in dichten Molekülwolken gebildet |
H.-P. Gail Zentrum für Astronomie, Institut für Theoretische Astrophysik
Ort und Zeit: