Kosmische Neutrinos
Sommersemester 2023
F. Spanier
Ort | Philosophenweg 12 / Raum 056 |
Zeit | Do. 14:00 bis 15:30 |
Hier handelt es sich um ein Bachelor-Pflichtseminar.
Das Seminar wird wie folgt verlaufen:
- Zu Beginn des Semesters verteilen wir die Themen (s. dazu auch meine erste Ankündigung zur technischen Durchführung)
- Am ersten Termin nach der Themenvergabe gebe ich eine Einführung in das Thema "Vorträge halten"
- Vier Wochen vor Ihrem Vortrag versorge ich Sie mit Material
- Eine Woche vor dem Vortrag gibt es eine Vorbesprechung (per Email oder Videokonferenz)
- Der Vortrag wird dann per Videokonferenz mit allen gehalten
- Zu Ihrem Vortrag gehört ein zweiseitiges Handout, dass an die Zuhörer verteilt wird
- Bewertet werden der Vortrag, die Fragerunde und das Handout
- Es wird erwartet, dass Sie sich auch als Zuhörer mit Fragen zum Vortrag beteiligen - werden keine Fragen gestellt, stelle ich Fragen an die Zuhörer
Bitte registrieren Sie sich bei Moodle und der Übungsgruppenverwaltung
Themen des Seminars sind Neutrinos in verschiedenen Bereichen des Universum. Das sind unter anderem:
- Eigenschaften von Neutrinos
- Detektion von Neutrinos
- Quellen von Neutrinos
- Neutrinos und Dunkle Materie
Verantwortlich: Simon Glover, letzte Änderung am 22.06.2023 22:39 CEST